Häufig werden Begriffe wie (Neo-)Faschismus, Nationalismus, (Neo-)Nazismus, Rechtsradikalismus und Rechtsextremismus synonym verwendet und politische Gegner als Faschisten, Rechtsextremisten oder Nazis bezeichnet. Dabei besteht die Gefahr, dass der Rechtsextremismus undifferenziert, das heißt als ein homogenes Phänomen wahrgenommen wird. Hier erfahrt hier, was man unter dem Begriff “Rechtsextremismus” versteht und welche Merkmale ihm zugeordnet werden. Was versteht …
Rechts
Deutsches Reichsbräu: So, und nicht anders, geht man mit Nazi-Bier um!
Dieser Mann entdeckt auf Arbeit ein Bier der Marke “Deutsches Reichsbräu” und macht das einzig Richtige. Schmeiß weg den Mist! Eine Person auf reddit.com hat nach eigener Aussage “auf der Arbeit (Getränkeabfüllung)” ein Bier der Marke “Deutsches Reichsbräu” gefunden “und den Schaden direkt behoben”, indem er die zurückgegebene Pfandflasche mit einem Hammer zerstört. Deutsches Reichsbier: …
Das Konzentrationslager Buchenwald: Zahl rechtsextremer Besucher steigt
1937 – 1945 Nur wenige Kilometer von der Stadt Weimar entfernt ließ die SS auf dem Ettersberg im Jahr 1937 den Wald roden, um dort das Konzentrationslager Buchenwald zu errichten. Am Ende des 2. Weltkrieges war Buchenwald das größte Konzentrationslager auf deutschem Boden. Zu den Inhaftierten gehörten politische Gegner, Sinti und Roma, Juden sowie Zeugen …
Verhandlungen mit Sonne gescheitert
(Satire) Die Welt befindet sich in heller Aufregung. Grund sind die gescheiterten Verhandlungen zwischen AfD und der Sonne sowie die daraus hervorgegangene Entscheidung des Menschenrechtsausschusses der Vereinten Nationen (CCPR). In einem 2017 veröffentlichten Interview machte die AfD-Politikerin und Klimaexpertin Beatrix von Storch (AfD) der Sonne große Vorwürfe. „Wir sollten der Sonne erklären, dass sie nicht …
„Kirche, Theologie und AfD“ – Teilnehmende Theologen fordern innerkirchliche Auseinandersetzung mit der AfD
Vom 17. bis zum 19. Januar fand in Frankfurt am Main die von dem AK Politische Theologie organisierte Fachtagung “Kirche, Theologie und AfD” statt. Kernpunkte der Tagung waren eine sozialwissenschaftliche Analyse der Partei und ihres gesellschaftlichen Kontextes, gefolgt von theologischen Reflexionen und einer abschließenden Podiumsdiskussion, in der Vertreter*innen neue Perspektiven und Konsequenzen diskutierten, die sich …
Präventionen gegen Rechtsextremismus sollen gestärkt werden
Horst Seehofer und Franziska Giffey haben am Mittwoch entschieden, dass die Präventionsmaßnahmen gegen Rechtsextremismus und Hasskriminalität gestärkt werden müssen. Am 30. Oktober 2019 hat das Bundeskabinett ein Maßnahmenpaket zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Hasskriminalität beschlossen. Inhalte des Pakets sind u. a. die effektivere Bekämpfung von Hasskriminalität im Internet, die Ergänzung und Erweiterung gegenwärtiger Regelungen des …
Internationales Auschwitz Komitee ehrt Igor Levit
Der Pianist Igor Levit wurde aufgrund seines Engagements gegen rechtsextremen Hass und Antisemitismus von dem Internationalen Auschwitz Komitee geehrt. Igor Levit, geboren 1987 in Nizhni Nowgorod und im Alter von acht Jahren mit seiner Familie nach Deutschland übergesiedelt, ist ein deutsch-russischer Pianist, Künstlerischer Leiter der Kammermusikakademie sowie Professor für Klavier an seine Alma Mater, der …
Stephan E. legt Geständnis ab und beschuldigt zweiten Täter
Stephan E., der Hauptverdächtige im Fall Lübcke, legte heute ein neues Geständnis ab. Laut seines Verteidigers habe es neben ihm noch einen weiteren Täter gegeben. Am 2. Juni 2019 wurde der CDU-Politiker Walter Lübcke erschossen. Nur wenige Tage später nahm man aufgrund eines DNA-Abgleichs den Verdächtigen Stephan E. fest. Ihm werden Verbindungen zur rechtsextremen Szene …
Der Fall Walter Lübcke: Macht der Verdächtige Angaben zum Fall?
Dem tatverdächtigen Stephan E. wird der Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke vorgeworfen. Nun will der Tatverdächtige genaue Angaben zu dem Fall machen. Am 2. Juni 2019 wurde der CDU-Politiker, Kasseler Regierungspräsident und vor allem Familienvater und Ehemann Walter Lübcke auf der Terrasse seines Hauses durch einen Kopfschuss getötet. Am 15. Juni nahm man …
DieInsider veröffentlicht erschreckenden Screenshot
DieInsider stellt sich auf Twitter und Facebook als “Recherchegruppe” vor, die in “AfD-nahen Facebook-Gruppen” unterwegs ist, um dort stattfindende Aktivitäten und Kommuniziertes ans Tageslicht zu bringen. Am 2. Januar machte die Gruppe auf Twitter und Facebook auf einen Screenshot aufmerksam. Gezeigt wird ein Foto, das von einem privaten Profil ins Internet gestellt worden sein soll …