Auch in Indonesien weigern sich offensichtlich einige Menschen, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern reagieren die Behörden jedoch sehr kreativ. Maskenverweigerer müssen Totengräber unterstützen Laut der indonesischen Zeitung “The Jakarta Post” wurden acht Personen, die keinen Mund-Nasen-Schutz in der Öffentlichkeit trugen, von den Behörden der Regentschaft Gresik dazu angewiesen, Gräber von …
Coronavirus
Wir müssen aufwachen: Das vertuschen die Mainstream-Medien
Um die Wahrheit zu erfahren, reicht ein Blick in die Nachrichten sowie sämtliche Reportagen und Dokumentationen der öffentlich-rechtlichen Medien schon lange nicht mehr aus. Schlussendlich gibt es nur eine Wahrheit: Google! Seit der angeblichen Pandemie, die weltweit für Aufmerksamkeit sorgt, scheint auch die deutsche Gesellschaft durchzudrehen. Überall tragen die Menschen einen Mund-Nasen-Schutz, versuchen Abstandsregeln einzuhalten …
An alle Schutzmaskenverweigerer: Sie gehen mir so auf die Nerven!
Man sieht sie überall! Leise und möglichst unauffällig bewegen sie sich durch die Städte und Dörfer dieses Landes, und dennoch fallen sie auf. Nein, ich spreche nicht von Ratten, sondern von unseren lieben Schutzmaskenverweiger*innen. Obwohl diese womöglich auch Krankheiten übertragen könnten. Sie lauern überall Egal ob in der Bahn, im Bus, im Zug oder ab …
Die Corona-Krise: Auch für das Nördliche Breitmaulnashorn extrem gefährlich
Das Nördliche Breitmaulnashorn ist vom Aussterben bedroht. Najin und Fatu sind die beiden letzten Überlebenden ihrer Art. Ihr Erhalt wird nun durch das Corona-Virus zusätzlich gefährdet. Das Nördliche Breitmaulnashorn: Nur eine künstliche Befruchtung kann die Tiere retten Im März 2018 starb “Sudan”, der letzte männliche Vertreter des Nördlichen Breitmaulnashorns. Heute sind lediglich seine Tochter “Najin” …
Donald J. Trump: Weniger Tests führen zu geringerer Fallzahl
In einem Tweet vom 23. Juni erklärte der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald J. Trump, dass in den USA die Fälle zunähmen, weil hier weit mehr Tests durchgeführt würden, als es in anderen Ländern der Fall sei. Corona-Infektionen in den USA: Eine dramatische Entwicklung Bereits vor drei Monaten, am 24. März, schrieb die Nachrichtenagentur REUTERS, …
Fleisch, Blut und Profit – Ein Kommentar zum Corona-Ausbruch bei Tönnies
Der Händler: Ich aber sage: Nein, wenn die Kulis billiger sind als der Reis, kann ich einen neuen Kuli nehmen. Ist das richtiger? – Bertolt Brecht, Die Maßnahme Ein Ausbruch des Coronavirus zwingt etwa 7.000 Menschen im Kreis Gütersloh in Quarantäne. Schulen und Kitas müssen kurz nach der Wiederöffnung aufgrund der immer weiter steigenden Zahl …
Boris Palmer: Sollten wir alte Menschen wegsperren?
Boris Palmer hat sich in einem Interview mit dem Moderator Jan Hahn für eine Lockerung der Corona-Auflagen ausgesprochen. Die Vorgehensweise ist jedoch mehr als fragwürdig. Wer ist Boris Palmer? Boris Palmer ist ein deutscher Politiker der Partei Bündnis 90/Die Grünen. Er wurde am 28. Mai 1972 in Waiblingen geboren. Nach seinem Abitur studierte er in …
Corona-Krise: Diese zwei Frauen trafen sich nach 70 Jahren im Krankenhaus wieder
Es ist eine herzzerreißende Geschichte in einer Zeit, die die meisten Menschen vor große Herausforderungen stellt und wohl wenig Positives hervorbringt. Dennoch gibt es diese ganz besonderen Momente, diese Gegebenheiten, die uns berühren und unglaublich erscheinen. Dieses Wiedertreffen in der Corona-Krise gehört fraglos dazu. 70 Jahre vor der Corona-Krise Es ist mittlerweile circa 70 Jahre …
Menschen mit Behinderung in der Coronakrise: Das geht uns alle etwas an!
Das Coronavirus hat uns nach wie vor fest im Griff. Abstand halten, keine sozialen Kontakte und die Einhaltung der Hygieneempfehlungen bestimmen den Alltag. Die Maßnahmen dienen jedoch nicht nur dem eigenen Schutz, sondern sollen auch Personen der Risikogruppe vor einer Infektion bewahren. Vor allem behinderte Menschen in der Coronakrise sowie deren Angehörige stehen vor einer …