Das Konzentrationslager Buchenwald: Zahl rechtsextremer Besucher steigt

1937 – 1945 Nur wenige Kilometer von der Stadt Weimar entfernt ließ die SS auf dem Ettersberg im Jahr 1937 den Wald roden, um dort das Konzentrationslager Buchenwald zu errichten. Am Ende des 2. Weltkrieges war Buchenwald das größte Konzentrationslager auf deutschem Boden. Zu den Inhaftierten gehörten politische Gegner, Sinti und Roma, Juden sowie Zeugen … Das Konzentrationslager Buchenwald: Zahl rechtsextremer Besucher steigt weiterlesen